Härteprüfung

Die Härte beschreibt allgemein den Widerstand, den ein Werkstoff einem anderen, härteren eindringenden Prüfkörper entgegensetzt. Durch die Druckbelastung mit unterschiedlichen Eindringkörpern wird der Werkstoff elastisch und plastisch verformt. Dabei ist die Messgröße die jeweilige Eindringtiefe oder die bleibende plastische Verformung.

Kugeldruckhärteprüfgerät ZwickRoell ZHR8150CLK

© Nico Niemeyer

Hersteller: LATZKE Härteprüfung GmbH

Kurzbeschreibung: Universelles Rockwell Härteprüfgerät mit elektronischer Kraftregelung, ausgestattet für Kunststoffe gemäß ISO 2039

Proben: Kunststoffe

Anwendungen: Das Verfahren dient zur Bestimmung der Härte von Kunststoffen und Hartgummi mit Hilfe eines belasteten kugelförmigen Eindringkröpers. Der Kugeldurchmesser beträgt 5 mm.

 

Technische Daten
Kugeldurchmesser 5mm–Kugel-Eindringkörper
Kraftregelung elektronisch
bevorzugte Probenabmaße 20 × 20 × 4 mm
Prüfraum 250 × 150 mm
Normkonformität
  • DIN EN ISO 2039-1
  • DIN EN ISO 2039-2
  • ASTM D785 Teile A & B

Härteprüfgerät ZwickRoell 3115/16 nach Shore

  • © Bittner | IKK

  • © Bittner | IKK

  • © Bittner | IKK

Hersteller: ZwickRoell GmbH & Co. KG

Kurzbeschreibung: Analoges Shore Härteprüfgerät mit Schleppzeiger für eine schnelle Härteprüfung von Kunststoffen. Für die Shore A Härte ist der Prüfkörper ein Kegelstumpf und für die Härte nach Shore D eine spitze Nadel. Messgröße ist die resultierende Eindringtiefe bei gegebener (Feder-)Kraft.

Proben nach Shore A: Weichgummi, Elastomere und Naturkautschuk (10 bis 90)

Proben nach Shore D: Härtere Elastomere und steife Thermoplasten (30 bis 90)

Anwendungen: Das Verfahren dient zur Bestimmung der Shore-Härte von Kunststoffen und Elastomeren sowie Weichgummi. Für den Prüfvorgang wird das Härteprüfgerät mit der vorge-schriebenen Anpresskraft stoßfrei gegen die Probe gedrückt, bis die Auflagefläche satt aufliegt. Nach festem Kontakt der Auflagefläche mit der Probe kann der Härtewert nach 3 Sekunden (laut ISO) bzw. 1 Sekunde (laut ASTM) auf der Skala des Prüfgerätes abgelesen werden.

 

Technische Daten
Prüfkörper Shore A: Kegelstumpf ø = 0,79 ± 0,01 mm
Shore D: spitze Nadel R = 0,1 ± 0,01 mm
Anpresskraft Shore A = 12,5 N
Shore D = 50 N
Probenmaße Beliebige, plane Fläche
Messgröße 0 bis 100 (dimensionslos)
Normkonformität
  • ISO 48-4
  • ISO 868
  • ASTM D 2240
  • NFT 51109