Pendelschlagwerk ZwickRoell HIT25P



Hersteller: ZwickRoell GmbH & Co. KG
Kurzbeschreibung: Pendelschlagwerk zur Durchführung des Schlagbiegeversuches nach DIN EN ISO 179-1 /-2 (instrumentiert) unter Normalklima und -30 °C
Proben: Kunststoffe
Anwendungen: Ermittlung der Charpyschlagzähigkeit (gekerbt / ungekerbt) Probentyp 1 aus dem Probenkörper A1 unter Normklima und -30 °C. Mittels instrumentierten 5 Joule Pendel kann nach ISO 179-2 geprüft werden. Über eine Fräse können die Kerbart A und B in die Probe eingebracht werden.
Technische Daten | |
Energie | max. 25 Joule |
Charpy - Pendel |
|
Probenhalter | schmalseitiger Schlag (edgewise) |
Temperiermagazine | bis -30 °C |
Normkonformität |
|